Hüttensteine

Hüttensteine
Hüttensteine,
 
aus dichtem, gekörntem Hüttensand sowie Zement oder Kalk als Bindemittel hergestellte, in Stempelpressen gepresste oder in Formen gerüttelte Voll-, Loch- oder Hohlblocksteine. Hüttensteine erhärten an der Luft oder schneller durch Zuführen von Dampf oder kohlendioxidhaltigen Gasen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige …   Deutsch Wikipedia

  • Christuskirche (Hasbergen) — Die Christuskirche ist die evangelisch lutherische Kirche von Hasbergen. Ursprünglich zu den Gemeinden St. Katharinen und St. Marien in Osnabrück gehörig, wurden die Orte Hasbergen, Gaste, Ohrbeck, Hellern links der Düte, Natrup Hagen, Gellenbeck …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenausbau — Mit Grubenausbau oder Ausbau bezeichnet man im Bergbau das Absichern und Offenhalten von Räumen unter Tage.[1] Der Begriff bezieht sich zusammenfassend auf alle Verfahren, die zur Abstützung oder Verfestigung des Gesteins (auch Gebirge genannt)… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenstein — Ein Hüttenstein ist ein künstlich hergestellter Mauerstein aus Hüttensand und hydraulischem Bindemittel. Die Bezeichnung und die Eigenschaften von Hüttensteinen werden in der DIN 398 geregelt. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Einteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacke — Verbrennungsrückstand; Brandrückstand; Asche * * * Schlacke [ ʃlakə], die; , n: 1. Rückstand beim Schmelzen von Erz, beim Verbrennen von Koks o. Ä.: den Ofen von Schlacke reinigen. Zus.: Hochofenschlacke. 2. bei der Verdauung entstehendes… …   Universal-Lexikon

  • Bausteine — Bausteine,   1) Bautechnik: zum Herstellen von Mauerwerk geeignete Steine. Als Bausteine werden Natursteine (z. B. Granit, Sandstein) und künstlich hergestellte Bausteine verwendet, zu denen Mauerziegel, Kalksandsteine, Hüttensteine,… …   Universal-Lexikon

  • Mauerstein — im Allgemeinen bezeichnet man künstliche Steine als Mauersteine. Folgende Steinarten sind genormt: Mauerziegel nach DIN 105, Kalksandsteine nach DIN 106, Porenbetonsteine nach DIN 4165 und DIN 4166 Leichtbetonsteine nach DIN 18 151 und DIN 18 152 …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”